Sie erreichen uns unter
0 62 45 - 9 94 55 72

BSI meldet aktuell erhöhte Aktivität von Emotet

Auch die Weihnachtsgeschenke der Erpresser wollen bezahlt sein...

Veröffentlicht am 16 Dezember 2019 in IT-Sicherheit

Update 18.12.19: BSI erweitert Warnung - Spamversand durch Emailadressen von Bundesbehörden.

Aktuell warnt das BSI (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik) vor erhöhten Aktivitäten des Virus Emotet und es scheint, dass aktuell Daten aus Diebstählen durch „Outlook-Harvesting“-Attacken versandt werden.

Emotet, Trickbot, Ryuk - was Sie über diese Computer-Schädlinge unbedingt wissen sollten

Wie nur ein einziger falscher Klick existenzbedrohende Auswirkungen entfalten kann

Veröffentlicht am 07 November 2019 in IT-Sicherheit

"Es ist alles gesagt" könnte das Fazit nach der Lektüre dieses Artikels von Thomas Hungenberg lauten, auf den hier verlinkt wird.

In verständlicher Weise gibt er einen Einblick in die Historie, die Funktionsweise und das Zusammenspiel dieser heute wohl größten Cyberbedrohung für kleine und mittelständische Unternehmen.

Eine Pflichtlektüre für jede/n IT-Verantwortliche/n und UnternehmensinhaberIn.

Schädlingsbekämpfung@VETBERATUNG – weil’s manchmal ganz schnell gehen muss

Warnungen vor Cyberangriffen exklusiv für Tierärztliche Praxen und Kliniken

Veröffentlicht am 10 Oktober 2019 in Datenschutz, IT-Sicherheit

Die Gefahren für Unternehmen durch Cyberattacken nehmen kontinuierlich zu und werden immer professioneller. Dies gilt auch für Tierärztliche Kliniken und Praxen. Und wie jede Branche hat die Veterinärmedizin ihre typischen Angriffsfelder.

Und weiter geht's: neuer Ransomware-Ausbruch mit üblem Potenzial

Auch dieses Virus zerstört die Dateien unwiederbringlich - Lösegeldzahlung sinnlos

Veröffentlicht am 17 September 2019 in IT-Sicherheit

17.09.19: Die nächste gefährliche Ransomware-Welle läuft aktuell. Hierbei handelt es sich wieder um gefälschte Bewerbungen mit gefährlichem Dateianhang. Wer darauf reinfällt, steht vor einem ernsthaften Problem.

BSI/CERT-Bund warnen vor neuem Verschlüsselungstrojaner in Bewerbungsschreiben

Veröffentlicht am 04 August 2019 in IT-Sicherheit

4.8.19: Aktuell warnen BSI (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnologie) / CERT-Bund (Computer Emergency Response Team) vor einer starken Verbreitung des Verschlüsselungstrojaners GermanWiper.

Diese kommt über eine gefälschte EMail-Bewerbung, deren Anhänge Befehlsdateien enthalten, die beim Öffnen die Verschlüsselungssoftware auf den infizierten Rechner herunterladen und starten.

Datenpanne nach Art. 33 DSGVO und das Murmeltier

Ein einziger Klick mit langer Wirkung - und eine Datenpanne nach Art.33 DSGVO

Veröffentlicht am 23 Mai 2019 in IT-Sicherheit

Nein, es ist nicht täglich - aber doch immer wieder finde ich E-Mails mit gefährlichen Anhängen vorgeblich von der Mitarbeiterin eines Kunden in meinem Posteingang. Das wird sich vermutlich auch so schnell nicht ändern, weil es nicht zu ändern ist.