Datenschutz und Informationssicherheit für Tierkliniken und Tierarztpraxen
Datenschutz, Datensicherheit und Datengeheimnis haben seit je einen großen Stellenwert in Tierärztlichen Kliniken und Praxen. Aber auch hier hat die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) dafür gesorgt, dass die Verarbeitung personenbezogener Daten eine höhere Sensibilität in der täglichen Praxisarbeit erfährt.
Für die Verantwortlichen von Tierärztlichen Kliniken und Praxen ist es oft schwierig, die neuen, komplexen Anforderungen im Datenschutz zu durchschauen und mit vertretbarem Aufwand in die Arbeitsprozesse zu integrieren. Mit unserer langjährigen Branchenerfahrung im Tierärztemarkt und unserer Expertise im Datenschutz und der Informationssicherheit unterstützen wir Sie dabei gerne, damit Sie entspannter das tun können, was Ihnen am besten liegt: Ihre hochwertige Tiermedizin.
Unser Ansatz
Datenschutzmaßnahmen folgen den Arbeitsprozessen – und nicht umgekehrt
Datenschutz und Datensicherheit sind komplexe Themenfelder, die in Tierärztlichen Kliniken und Praxen in vielfältiger Weise in Arbeitsprozessen wirken und zu berücksichtigen sind.
Durch die jahrelange Erfahrung in der Organisationsentwicklung und im Praxismanagement in Tierärztlichen Kliniken und Praxen kennen wir die Arbeitsprozesse. Und unsere Datenschutz-Expertise hilft uns, die Anforderungen gesetzeskonform und pragmatisch in die vorhandene Prozess- und Dokumentationsstruktur einzubauen.
Das größte Datenschutzrisiko für Tierärztliche Unternehmen liegt in der Datensicherheit
Datenschutz beinhaltet auch immer den Aspekt der Datensicherheit. Durch die enge Verzahnung bedeutet dies, dass Missstände in der Datensicherheit oftmals zu Verletzungen des Datenschutzes führen. Unsere Erfahrung zeigt, dass in diesem Wirkungsmechanismus das größte Datenschutz-Risiko für Tierärztliche Kliniken und Praxen liegt.
Deshalb beziehen wie die technische Datensicherheit im Unternehmen immer in die Beratung ein. Damit sichern wir nicht nur den Datenschutz sondern verbessern oft die IT-Sicherheit. Und schon ist Beratung wertschöpfend für Ihr Unternehmen.
Fokussieren Sie sich auf Ihre Kerntätigkeit – wir kümmern uns um die Dokumentation
Eine der wesentlichen Neuerungen der Datenschutz-Grundverordnung ist die Rechenschaftspflicht. Durch unseren Branchenfokus auf Tierärztliche Kliniken und Praxen verfügen wir inzwischen über eine umfassende, praxiserprobte Dokumentation sowohl der datenschutzrelevanten Forderungen wie z.B. das Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten als auch der damit verbundenen Datenschutzprozesse wie beispielsweise die Erfüllung von Betroffenenrechten.
Diese stellen wir selbstverständlich im Rahmen der Zusammenarbeit zur Verfügung. Damit greifen Sie auf einen bewährten Werkzeugkasten zu, sparen wertvolle Zeit und können sich darauf konzentrieren, was Ihnen am besten liegt: Ihre hochwertige Tiermedizin.
Unsere Angebote für Sie
So unterstützen wir Sie
- Durch die langjährige betriebswirtschaftliche Beratung und Organisationsentwicklung kennen wir die Arbeitsprozesse in Tierärztlichen Kliniken und Praxen und wissen, wie Datenschutzmaßnahmen rechtskonform und pragmatisch implementiert werden können.
Unser Erfahrungswissen spart Ihre Zeit und Ihr Geld. - Durch die Ausbildung an der Ulmer Akademie für Datenschutz und Informationssicherheit, bei der auch Verantwortliche aus Aufsichtsbehörden referieren, kennen wir deren Sichtweise und wissen, worauf sie besonderen Wert legen.
Dieses Wissen fliesst in unsere Arbeit ein und macht sie effizient. - Als Berater suchen wir nicht den sichersten Pfad – vielmehr suchen wir machbare Lösungen. Diese von Pragmatismus bestimmte Herangehensweise gilt auch in unserer Datenschutzberatung. Überbordendem Formalismus setzen wir, wann immer möglich, gesunden Menschenverstand entgegen. Dabei verlieren wir jedoch die gesetzlichen Anforderungen nicht aus den Augen.
Dieser Ansatz macht unsere Arbeit für Sie und Ihre Beschäftigten nachvollziehbar und erhöht die Akzeptanz. - Die Erfüllung von Dokumentations- und Rechenschaftsanforderungen sind für uns bereits in der Beratung in der Organisationsentwicklung unabdingbare Bestandteile. Und so praktizieren wir das auch in der Datenschutz- und Informationssicherheitsberatung. Auf die Dokumentation legen wir Wert und wir stellen Ihnen diese im Rahmen unseres Mandats selbstverständlich zur Verfügung.
Sie kümmern sich nur um die Implementierung der Maßnahmen in Ihrer Praxis bzw. Klinik. Den Rest liefern wir – auf dem von uns gewohnten hohen Niveau.
Sprechen Sie mit uns
Sie haben Fragen oder benötigen weitere Informationen? Kein Problem.
Der direkte Kontakt ist der einfachste Weg zur Klärung von offenen Punkten. Senden Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie einfach an.
0 62 45 - 9 94 55 72
mail@vetberatung.de
PGP-Schlüssel
Check des Fingerprints gerne telefonisch.